Ein Meilenstein für Informationssicherheit und Vertrauen
Wir freuen uns sehr, heute eine Nachricht zu teilen, die für uns als Unternehmen und für alle unsere Kundinnen und Kunden einen großen Schritt nach vorne bedeutet: Die LivEye GmbH ist nun offiziell nach ISO 27001 zertifiziert! Mit dieser international anerkannten Auszeichnung bekräftigen wir unser Engagement für höchste Sicherheitsstandards und den verantwortungsvollen Umgang mit Daten. Informationssicherheit ist bei uns nicht nur ein technisches Thema, sondern Teil unserer DNA – und diese Zertifizierung ist der beste Beweis dafür.

Was bedeutet die ISO 27001?
Die ISO/IEC 27001 ist ein weltweit anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Er legt systematische Anforderungen fest, wie Unternehmen vertrauliche Informationen identifizieren, verwalten und schützen müssen, um Risiken zu minimieren.
Konkret bedeutet das:
- Analyse und Bewertung von Risiken rund um Daten, IT-Systeme und interne Prozesse.
- Einführung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen, um Bedrohungen wie Datenverlust, unbefugten Zugriff oder Cyberangriffe zu verhindern.
- Laufende Überwachung und Verbesserung aller relevanten Sicherheitsprozesse – die Norm verlangt regelmäßige Audits, um den hohen Standard dauerhaft zu garantieren.
Für unsere Kundinnen und Kunden heißt das: Sie können sicher sein, dass ihre Daten bei LivEye bestmöglich geschützt sind – nach einem Standard, der international Vertrauen schafft.
Sicherheit auf höchstem Niveau – für alles, was uns wichtig ist
Ob interne Informationen, Kundendaten oder unsere Videosysteme: Bei LivEye wird Informationssicherheit großgeschrieben. Mit der ISO 27001-Zertifizierung stellen wir sicher, dass all unsere Systeme, Verfahren und Strategien den strengsten Anforderungen entsprechen.
Ein Beispiel: Unsere Backup-Strategie wurde dabei nicht nur auf technische Effizienz, sondern auch auf Zuverlässigkeit geprüft – und hat, laut Zertifizierern, Bestnoten erhalten. Hacker und andere potenzielle Angreifer haben es jetzt noch schwerer, an sensible Daten zu gelangen.
Ein großes Dankeschön an unser Team
Diese Zertifizierung war nur durch das herausragende Engagement unseres gesamten Teams möglich. In monatelanger Detailarbeit wurden interne Abläufe dokumentiert, Risiken bewertet, neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt und erfolgreich geprüft. Dieses Engagement zeigt, wie ernst wir das Thema nehmen und dass wir uns nicht mit halben Lösungen zufriedengeben.
Ein Versprechen für die Zukunft
Die ISO 27001-Zertifizierung ist für uns kein Endpunkt, sondern ein kontinuierlicher Prozess: Wir verbessern unsere Sicherheitsstrukturen laufend weiter, schulen unsere Mitarbeitenden regelmäßig und prüfen unsere Systeme fortlaufend auf neue Risiken.