Persönliche Beratung: +49 6502 4034722

Videoüberwachung Cloud Monitoring
Analyse Software (KI) analyse-software-ki
Videoüberwachung Remote Work
Bildarchiv bildarchiv
Videoüberwachung DSGVO konform
Diebstahlschutz diebstahlschutz
Videoüberwachung DSGVO konform
DSGVO dsgvo
Videoüberwachung GPS Daten
GPS Daten Kamera gps-daten-kamera
Videoüberwachung Leitstelle
Monitoring & Alarm monitoring-alarm
Videoüberwachung solarbetrieben
Solarbetrieben solarbetrieben
Videoüberwachung Tag- und Nachtsicht
Tag- und Nachtsicht tag-und-nachtsicht
Videoüberwachung Terminmanagement
Terminmanagement terminmanagement
Videoüberwachung Verpixelung
Videoanalyse in Echtzeit videoanalyse-in-echtzeit

LivEye LIGHT+
Mobile Einbruchmeldesystem mit Videoverifikation

Bis zu 7 Bewegungsmelder mit integrierten Kameras ermöglichen eine großflächige Überwachung auch von sehr verwinkelten Bereichen. Durch die geringe Größe des Gerätes ist es neben dem Outdooreinsatz auch für Innenbereiche prädestiniert.

Das mobile Über­wachungs­system für Außen- und Inneneinsätze

Das LivEye LIGHT+ ist ein sehr leichtes und kompaktes, mobiles Einbruchmeldesystem mit Videoverifikation & vielen überzeugenden technischen Funktionen. Bis zu 7 Bewegungsmelder mit integrierten Kameras ermöglichen eine großflächige Überwachung auch von sehr verwinkelten Bereichen. Durch die geringe Größe des Gerätes ist es neben dem Outdooreinsatz auch für Innenbereiche prädestiniert. Im Alarmfall wird eine Videosequenz an unsere Leitstelle übermittelt. So leicht wie das LivEye LIGHT+ selber ist, ist auch sein Aufbau. Das Gerät kann von einer Person in einem Koffer transportier und innerhalb von wenigen Minuten installiert werden. Es kann durch Magnetfüße befestigt oder auf einem Stativ angebracht werden.

Technische Details

  • bis zu 7 Bewegungsmelder mit jeweils einer integrierten HD-Kamera und einer Detektionsreichweite von je 30 Metern
  • smarte Videoverifikation (unterscheidet zwischen Mensch und Tier)
  • Nacht -/Tag- Objektiv einzeln
  • 60 Infrarot-LEDs zur Nachtsicht
  • autark bis zu einem Jahr über Batterie
  • Übertragung einer Videosequenz im Alarmfall
  • Keine Verkabelung notwendig
  • Diverse Befestigungsmöglichkeiten, z.B. auf Stativ oder mit Magnetfüßen
  • Funkreichweite bis zu 500 Meter in Sichtlinie
  • Sirenen-Lautstärke max. 102 dBA

Beispielhafte Anwendungsgebiete