9. Dezember 2024
Unterseekabel: Die unsichtbaren Lebensadern unserer vernetzten Welt
Unterseekabel spielen eine entscheidende Rolle in unserer modernen Gesellschaft. Sie transportieren unglaubliche 99 % des weltweiten Internetverkehrs und verbinden Länder, Kontinente und Menschen. Doch trotz ihrer Bedeutung werden sie oft übersehen – bis Störungen oder Schäden die kritische Infrastruktur in den Fokus rücken. Die jüngsten Vorfälle in der Ostsee haben erneut verdeutlicht, wie anfällig…
2. Dezember 2024
Grundlagen des Business Continuity Management (BCM)
Im modernen Geschäftsumfeld ist Resilienz ein unverzichtbarer Bestandteil für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. Angesichts zunehmender Unsicherheiten – von Cyberangriffen über Naturkatastrophen bis hin zu Lieferkettenproblemen – wird das Business Continuity Management (BCM) immer wichtiger. Für B2B-Unternehmen, von KMU bis hin zu Großkonzernen, ist ein robustes BCM mehr als nur eine Absicherung: Es ist ein…
2. Dezember 2024
Grundlagen des Risikomanagements: Ein Leitfaden für Unternehmer
In der heutigen, von Unsicherheiten geprägten Welt ist Risikomanagement für Unternehmen unverzichtbar. Tagtäglich begegnen wir Risiken: wirtschaftliche Schwankungen, technologische Veränderungen oder unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen können ein Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Ein durchdachtes Risikomanagement hilft nicht nur, potenzielle Schäden abzuwenden, sondern bietet auch eine klare Struktur, um Risiken gezielt anzugehen und gleichzeitig Chancen besser…
12. November 2024
Spionage und Sabotage
Risiken für Unternehmen und wie Videoüberwachung die Resilienz stärkt Spionage und Sabotage sind reale Bedrohungen für Unternehmen, besonders für jene in kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Ein im Sommer 2024 veröffentlichter Sicherheitshinweis des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) warnt vor einer steigenden Gefahr durch russische Sabotageakte in Deutschland, die nicht nur die digitale, sondern auch die physische Sicherheit…
4. November 2024
Einblicke von der BSKI-Mitgliederversammlung
Stärkung der Resilienz in Zeiten hybrider Bedrohungen In einer Ära wachsender Herausforderungen im Bereich der Sicherheit wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) e.V. intensiv über hybride Bedrohungen, die Zeitenwende und Cyberkriminalität diskutiert. Mit zahlreichen Expert:innen und Branchenkolleg:innen fand ein tiefgehender Austausch zu den aktuellen und potenziellen Risiken sowie…
28. Oktober 2024
Sicherheit im Fokus: Spionage als unterschätzte Bedrohung für kritische Infrastrukturen und High-Tech-Unternehmen in der Schweiz
Der Lagebericht „Sicherheit Schweiz 2024“ des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) zeigt eine alarmierende Sicherheitslage: Die Schweiz ist zunehmend bedroht durch hybride Angriffe und staatlich gelenkte Spionage. Besonders betroffen sind kritische Infrastrukturen (KRITIS), zu denen auch Banken, Rechenzentren und Datenverarbeiter zählen. Während viele Unternehmen ihren Cyberschutz ausgebaut haben, bleibt die Abwehr von Spionage oft vernachlässigt. In diesem Artikel…
25. September 2024
KRITIS-Schwellenwerte: Definition, Bedeutung & wer sie festlegt
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) umfassen die lebenswichtigen Systeme, die das reibungslose Funktionieren unserer Gesellschaft gewährleisten – von der Energieversorgung bis hin zur Gesundheitsversorgung. Damit die Versorgung in diesen Bereichen gesichert bleibt, werden KRITIS-Schwellenwerte festgelegt. Diese Schwellenwerte definieren, ab wann ein Unternehmen oder eine Einrichtung als kritische Infrastruktur gilt und unter besondere Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen fällt. Schwellenwerte…
23. September 2024
KRITIS Unternehmen – Das Rückgrat unserer Gesellschaft
In unserer modernen Gesellschaft gibt es Systeme und Dienstleistungen, deren Bedeutung für das tägliche Leben oft erst erkannt wird, wenn sie ausfallen. Ob Stromversorgung, Internetzugang oder sauberes Trinkwasser – all diese essenziellen Bereiche sind Teil der kritischen Infrastrukturen (KRITIS Unternehmen). Der reibungslose Betrieb dieser Infrastrukturen ist nicht nur für die Lebensqualität der Bevölkerung entscheidend, sondern…