Blog

7. Oktober 2025

Resilienz und Perimeterschutz im Gespräch mit Andreas Schmitz

Vor kurzem haben wir uns mit Andreas Schmitz, unserem Resilienzmanager hier bei LivEye, für eine Podcastaufnahme zusammengesetzt und über seine Arbeit gesprochen. Im Gespräch erklärt er, was seine Rolle eigentlich bedeutet und warum Resilienz heute ein zentrales Thema für viele Unternehmen ist. Wir sprechen darüber, warum ein durchdachter Perimeterschutz mehr ist als nur ein Zaun…

Weiterlesen

26. September 2025

Baustellenüberwachung: Komplettlösungen zum Schutz von Werkzeug und Maschinen

Der Diebstahl auf Baustellen ist ein gravierendes Problem, das Bauunternehmen in ganz Deutschland betrifft. Täglich verschwinden wertvolle Materialien und kostspielige Maschinen, was nicht nur finanzielle Verluste zur Folge hat, sondern auch den Baufortschritt erheblich behindert. Die Auswirkungen sind umfassend und betreffen sowohl kleinere als auch größere Bauprojekte. Dieses Problem erfordert dringende Aufmerksamkeit und wirksame Präventionsstrategien, um Unternehmen, Materialien und Baumaschinen zu schützen.

Weiterlesen

10. September 2025

BUC-36 im Wandel

LivEye schützt den Weg vom Lost Place zum Quartier Vergangenheit trifft Zukunft Es gibt Orte, die mehr als nur Geschichte atmen – sie erzählen ganze Kapitel. Das Gelände des heutigen BUC-36 in Rangsdorf ist ein solcher Ort. 1936 als Reichssportflughafen eröffnet, war es eng verknüpft mit den legendären Bücker-Werken, die Sport- und Kunstflugzeuge produzierten. Nach…

Weiterlesen

2. September 2025

Prävention statt Risiko: Wie Videoüberwachung über Versicherbarkeit entscheidet

Interview mit Marc Simons, Geschäftsführer Simons RVM GmbH Warum Versicherer immer stärker auf präventive Videoüberwachung setzen Steigende Schäden, strengere Vorgaben und wachsende Anforderungen an Unternehmen: Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch. Für viele Risiken wird Videoüberwachung vom optionalen Extra zum entscheidenden Faktor für den Versicherungsschutz. Wir haben mit Marc Simons, Geschäftsführer der Simons RVM GmbH…

Weiterlesen

25. August 2025

DSGVO-konforme Videoüberwachung von Parkplätzen: Leitfaden und rechtliche Anforderungen

Die Videoüberwachung auf Parkplätzen ist in Deutschland rechtlich streng geregelt und wirft besonders im Hinblick auf den Datenschutz viele Fragen auf. Wer einen Parkplatz mit Kameras überwachen möchte – sei es zur Abschreckung von Diebstählen, zum Schutz vor Vandalismus oder zur Dokumentation von Unfällen – muss sicherstellen, dass die DSGVO-Vorgaben der Videoüberwachung von Parkplätzen vollständig…

Weiterlesen

31. Juli 2025

Versicherungsschäden und Hochstufung vermeiden

Mobile Videoüberwachung von LivEye spart bares Geld Unvorhergesehene Versicherungsschäden durch Diebstahl, Vandalismus oder Einbruch auf Baustellen und Betriebsgeländen sind leider keine Ausnahme. Die Folgen belasten Unternehmen gleich doppelt: Einerseits durch Reparaturkosten und Wertverluste, andererseits durch steigende Versicherungsprämien, denn wiederholte Schadensmeldungen führen häufig zu einer Hochstufung. Mit einer professionellen mobilen Videoüberwachung von LivEye können Betriebe dieser…

Weiterlesen

30. Juni 2025

Branchenspezifische Zertifizierung meistern: Mobile Videoüberwachung für kritische Infrastrukturen

Kritische Infrastruktur ist immer wieder Angriffen ausgesetzt – sowohl lokal vor Ort oder im digitalen Raum. Ob Stromnetze, Rechenzentren oder Krankenhäuser: Zertifizierte mobile Videoüberwachung in kritischen Infrastrukturen ist entscheidend für KRITIS-Verantwortliche und Sicherheitsexperten, um branchenspezifische Sicherheitsstandards, speziell in der Energieversorgung, IT-Sicherheit und bei Aufsichtsbehörden zuverlässig umzusetzen. Das IT-Sicherheitsgesetz definiert dabei verbindliche Vorgaben für KRITIS, wobei…

Weiterlesen

10. Juni 2025

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Ein Erfahrungsbericht aus der Sicherheitsbranche

Ein Bericht von Karsten Kirchhof, Development Technical & Commercial bei LivEye In der Sicherheitsbranche begegnet mir als Technical & Commercial Manager bei LivEye immer wieder das gleiche Phänomen: Endkunden vertrauen blind auf die Hochglanzversprechen ihrer Errichter oder Hersteller – ohne wirklich zu verstehen, wie sicher ihre Systeme tatsächlich sind. Dabei ist es oft gar nicht…

Weiterlesen