Blog

10. September 2025

BUC-36 im Wandel

LivEye schützt den Weg vom Lost Place zum Quartier Vergangenheit trifft Zukunft Es gibt Orte, die mehr als nur Geschichte atmen – sie erzählen ganze Kapitel. Das Gelände des heutigen BUC-36 in Rangsdorf ist ein solcher Ort. 1936 als Reichssportflughafen eröffnet, war es eng verknüpft mit den legendären Bücker-Werken, die Sport- und Kunstflugzeuge produzierten. Nach…

Weiterlesen

2. September 2025

Prävention statt Risiko: Wie Videoüberwachung über Versicherbarkeit entscheidet

Interview mit Marc Simons, Geschäftsführer Simons RVM GmbH Warum Versicherer immer stärker auf präventive Videoüberwachung setzen Steigende Schäden, strengere Vorgaben und wachsende Anforderungen an Unternehmen: Die Versicherungsbranche befindet sich im Umbruch. Für viele Risiken wird Videoüberwachung vom optionalen Extra zum entscheidenden Faktor für den Versicherungsschutz. Wir haben mit Marc Simons, Geschäftsführer der Simons RVM GmbH…

Weiterlesen

25. August 2025

DSGVO-konforme Videoüberwachung von Parkplätzen: Leitfaden und rechtliche Anforderungen

Die Videoüberwachung auf Parkplätzen ist in Deutschland rechtlich streng geregelt und wirft besonders im Hinblick auf den Datenschutz viele Fragen auf. Wer einen Parkplatz mit Kameras überwachen möchte – sei es zur Abschreckung von Diebstählen, zum Schutz vor Vandalismus oder zur Dokumentation von Unfällen – muss sicherstellen, dass die DSGVO-Vorgaben der Videoüberwachung von Parkplätzen vollständig…

Weiterlesen

31. Juli 2025

Versicherungsschäden und Hochstufung vermeiden

Mobile Videoüberwachung von LivEye spart bares Geld Unvorhergesehene Versicherungsschäden durch Diebstahl, Vandalismus oder Einbruch auf Baustellen und Betriebsgeländen sind leider keine Ausnahme. Die Folgen belasten Unternehmen gleich doppelt: Einerseits durch Reparaturkosten und Wertverluste, andererseits durch steigende Versicherungsprämien, denn wiederholte Schadensmeldungen führen häufig zu einer Hochstufung. Mit einer professionellen mobilen Videoüberwachung von LivEye können Betriebe dieser…

Weiterlesen

30. Juni 2025

Branchenspezifische Zertifizierung meistern: Mobile Videoüberwachung für kritische Infrastrukturen

Kritische Infrastruktur ist immer wieder Angriffen ausgesetzt – sowohl lokal vor Ort oder im digitalen Raum. Ob Stromnetze, Rechenzentren oder Krankenhäuser: Zertifizierte mobile Videoüberwachung in kritischen Infrastrukturen ist entscheidend für KRITIS-Verantwortliche und Sicherheitsexperten, um branchenspezifische Sicherheitsstandards, speziell in der Energieversorgung, IT-Sicherheit und bei Aufsichtsbehörden zuverlässig umzusetzen. Das IT-Sicherheitsgesetz definiert dabei verbindliche Vorgaben für KRITIS, wobei…

Weiterlesen

10. Juni 2025

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Ein Erfahrungsbericht aus der Sicherheitsbranche

Ein Bericht von Karsten Kirchhof, Development Technical & Commercial bei LivEye In der Sicherheitsbranche begegnet mir als Technical & Commercial Manager bei LivEye immer wieder das gleiche Phänomen: Endkunden vertrauen blind auf die Hochglanzversprechen ihrer Errichter oder Hersteller – ohne wirklich zu verstehen, wie sicher ihre Systeme tatsächlich sind. Dabei ist es oft gar nicht…

Weiterlesen

20. Mai 2025

Sicherheit im Wandel: Mobile Videoüberwachung im Fokus

Sicherheit im Wandel: Wie proaktive Sicherheitsüberwachungslösungen den Wachschutz herausfordert Die Sicherheitsbranche erlebt derzeit eine grundlegende Transformation: Traditionelle Wachschutzdienste konkurrieren zunehmend mit modernen, technologiegestützten Sicherheitslösungen wie mobiler Videoüberwachung. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, herauszufinden, welche Sicherheitslösung für ihre Bedürfnisse optimalen Schutz gewährleistet. In diesem ausführlichen Beitrag analysieren wir die Vor- und Nachteile klassischer Wachschutzdienste gegenüber…

Weiterlesen

19. Mai 2025

Per Klick zum Einsatz – So arbeitet das Remote-Team bei LivEye

Interview mit Marius Tusseng, Teamlead Remote Systemadministration bei LivEye Marius, du bist Teamleiter der Abteilung für Remote Systemadministration bei LivEye.Wie bist du zu dieser Position gekommen? Mein Weg war eher unkonventionell. Ich habe ursprünglich eine Ausbildung zum Automobilkaufmann gemacht und danach mehrere Jahre in der Automobilbranche gearbeitet. Durch den Kontakt zu Lukas Gehendges (heutiger Head…

Weiterlesen