Mobile Videoüberwachung von LivEye spart bares Geld
Unvorhergesehene Versicherungsschäden durch Diebstahl, Vandalismus oder Einbruch auf Baustellen und Betriebsgeländen sind leider keine Ausnahme. Die Folgen belasten Unternehmen gleich doppelt: Einerseits durch Reparaturkosten und Wertverluste, andererseits durch steigende Versicherungsprämien, denn wiederholte Schadensmeldungen führen häufig zu einer Hochstufung. Mit einer professionellen mobilen Videoüberwachung von LivEye können Betriebe dieser Kostenfalle vorbeugen und ihre Risiken deutlich senken.
Wiederholte Schäden treiben Versicherungsbeiträge in die Höhe
Wenn auf einer Baustelle Baucontainer aufgebrochen, teure Maschinen beschädigt oder Baumaterialien entwendet werden, ist der Schaden schnell groß. Jede Schadensmeldung beeinflusst die Schadenquote, die als Grundlage für die Beitragshöhe dient. Liegt diese über dem Durchschnitt, folgt in der Regel eine Hochstufung der Versicherungstarife. Unternehmen, die keinen ausreichenden Diebstahlschutz auf der Baustelle haben, zahlen daher langfristig drauf.
Mobile Videoüberwachung als effektive Präventionsmaßnahme
Die mobile Videoüberwachung von LivEye schafft hier Abhilfe: Die flexibel einsetzbaren Kameratürme sichern selbst große Areale zuverlässig ab. Dank autarker Stromversorgung – zum Beispiel durch Solar – können die Systeme ohne großen Aufwand überall platziert werden. Die sichtbare Überwachung wirkt nachweislich abschreckend: Studien zeigen, dass über 60 % potenzieller Täter bereits durch gut sichtbare Kameras von Diebstahl oder Vandalismus absehen. So sinkt das Risiko von Versicherungsschäden deutlich.
Echtzeit-Überwachung und intelligente Alarmtechnik
Ein weiterer Pluspunkt: LivEye kombiniert hochauflösende Kameratechnik mit intelligenter Videoanalyse. Bewegungen werden automatisch bewertet, Fehlalarme durch Tiere oder Witterungseinflüsse minimiert. Wird eine verdächtige Aktivität erkannt, alarmiert das System direkt die hausinterne 24/7 besetzte LivEye-Leitstelle. Speziell geschultes Personal kann sofort eingreifen – zum Beispiel per Lautsprecherwarnung oder durch die direkte Benachrichtigung der Polizei. So wird ein Einbruch oft schon verhindert, bevor ein Schaden entsteht.

Rechtssichere Dokumentation als Schutz gegen unberechtigte Forderungen
Neben der präventiven Wirkung bietet LivEye einen entscheidenden Vorteil: Jedes Ereignis wird lückenlos dokumentiert. Diese Beweisvideos helfen nicht nur bei der Aufklärung von Diebstählen, sondern schützen auch vor unberechtigten Forderungen. Im Streitfall dienen die Aufnahmen als rechtssicherer Nachweis gegenüber Versicherern, Behörden oder vor Gericht. Für die Versicherungskosten bedeutet das: weniger strittige Fälle, weniger Schäden, geringere Prämien.
Versicherungen belohnen Prävention mit Rabatten
Viele Versicherer gewähren Unternehmen, die in moderne Baustellensicherung investieren, attraktive Nachlässe. Internationale Studien belegen, dass Versicherungsbeiträge bei Objekten mit Videoüberwachung um 5 bis 20 % gesenkt werden können. Gleichzeitig sinkt das Risiko, aufgrund einer schlechten Schadenquote in eine teurere Tarifstufe eingestuft zu werden. Weniger gemeldete Schäden bedeuten also direkt planbare Kosten und ein Plus an finanzieller Sicherheit.
Alles aus einer Hand: LivEye ist Ihr Partner für Baustellensicherheit
LivEye bietet mehr als nur Kameras: Von der individuellen Planung über die schnelle Montage bis zur 24/7-Überwachung durch eigene Sicherheitsmitarbeiter übernimmt LivEye alle Schritte. Die Systeme sind für jedes Projekt maßgeschneidert – egal ob Großbaustelle, Lagerplatz, Industrieanlage oder Eventfläche. Mit der Zusatzfunktion „Smart by Day“ können Kunden die Überwachung tagsüber auch zur Baustellendokumentation nutzen. So profitieren sie doppelt von ihrer Investition.