20. Mai 2025
Sicherheit im Wandel: Mobile Videoüberwachung im Fokus
Sicherheit im Wandel: Wie proaktive Sicherheitsüberwachungslösungen den Wachschutz herausfordert Die Sicherheitsbranche erlebt derzeit eine grundlegende Transformation: Traditionelle Wachschutzdienste konkurrieren zunehmend mit modernen, technologiegestützten Sicherheitslösungen wie mobiler Videoüberwachung. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, herauszufinden, welche Sicherheitslösung für ihre Bedürfnisse optimalen Schutz gewährleistet. In diesem ausführlichen Beitrag analysieren wir die Vor- und Nachteile klassischer Wachschutzdienste gegenüber…
19. Mai 2025
Per Klick zum Einsatz – So arbeitet das Remote-Team bei LivEye
Interview mit Marius Tusseng, Teamlead Remote Systemadministration bei LivEye Marius, du bist Teamleiter der Abteilung für Remote Systemadministration bei LivEye.Wie bist du zu dieser Position gekommen? Mein Weg war eher unkonventionell. Ich habe ursprünglich eine Ausbildung zum Automobilkaufmann gemacht und danach mehrere Jahre in der Automobilbranche gearbeitet. Durch den Kontakt zu Lukas Gehendges (heutiger Head…
13. Mai 2025
Mit der VSU Gemeinsam für mehr Sicherheit
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen LivEye und der VSU Thüringen In Erfurt durften wir einen spannenden Einblick in die Arbeit der VSU Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH Thüringen gewinnen. Im Gespräch mit Geschäftsführer Wolfgang Kestner und unserem Sicherheitsexperten Ricardo Kasper wurde deutlich: Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen LivEye und der VSU zahlt sich in der Praxis spürbar aus –…
8. Mai 2025
Nächtlicher Alarm im Kölner Dom
Wie LivEye mit moderner Überwachungstechnik Schlimmeres verhinderte Ein Bericht von Daniel Thurn Wenn sich um kurz vor drei Uhr nachts im Kölner Dom etwas bewegt, stimmt etwas nicht. Genau das war in der Nacht zum Sonntag, dem 13. April 2025, der Fall – und LivEye war zur Stelle. Um 02:43 Uhr erfasste unsere Kamera LivEye…
9. April 2025
Security-as-a-Service: Was steckt dahinter?
Sicherheit neu gedacht: Was hinter dem LivEye-Service steckt „Security-as-a-Service“ (SECaaS) – der Begriff klingt modern, dynamisch und vielversprechend – doch was bedeutet er konkret bei der Fima LivEye? Und vor allem: Welchen echten Mehrwert bietet er für Unternehmen, Bauleiter oder Betreiber Kritischer Infrastrukturen? Viele verbinden mobile Videoüberwachung nach wie vor mit techniklastigen Herausforderungen: teure Anschaffung…
12. März 2025
LivEye im Einsatz beim Kölner Karneval 2025
Ein Bericht von Andreas Coböke Der Kölner Karneval ist eines der größten und buntesten Feste Deutschlands. Mit Hunderttausenden von Feiernden in den Straßen ist die Sicherheitsüberwachung eine immense Herausforderung. LivEye ist stolz darauf, im Jahr 2025 ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts gewesen zu sein. Mit insgesamt sieben LivEye One+ Türmen sorgte das Unternehmen an strategischen…
5. März 2025
Drohnenangriffe als Hybride Kriegsführung
Spionagedrohnen in Rheinland-Pfalz: Gefahr für US-Stützpunkte Ramstein und Spangdahlem? In den letzten Monaten häufen sich Berichte über verdächtige Drohnenflüge über militärischen Einrichtungen und sensiblen Infrastrukturen in Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen sind die US-Militärbasen in Ramstein und Spangdahlem, zwei strategisch wichtige Standorte für die NATO. Doch was steckt hinter diesen beunruhigenden Vorfällen, und wie wird darauf reagiert?…
9. Dezember 2024
Unterseekabel: Die unsichtbaren Lebensadern unserer vernetzten Welt
Unterseekabel spielen eine entscheidende Rolle in unserer modernen Gesellschaft. Sie transportieren unglaubliche 99 % des weltweiten Internetverkehrs und verbinden Länder, Kontinente und Menschen. Doch trotz ihrer Bedeutung werden sie oft übersehen – bis Störungen oder Schäden die kritische Infrastruktur in den Fokus rücken. Die jüngsten Vorfälle in der Ostsee haben erneut verdeutlicht, wie anfällig…