Perimeterschutz

Resilienz und Perimeterschutz im Gespräch mit Andreas Schmitz

7. Oktober 2025 | Lesezeit: 2 Minuten

Vor kurzem haben wir uns mit Andreas Schmitz, unserem Resilienzmanager hier bei LivEye, für eine Podcastaufnahme zusammengesetzt und über seine Arbeit gesprochen. Im Gespräch erklärt er, was seine Rolle eigentlich bedeutet und warum Resilienz heute ein zentrales Thema für viele Unternehmen ist.

Wir sprechen darüber, warum ein durchdachter Perimeterschutz mehr ist als nur ein Zaun und der Securitymitarbeiter am Eingang. Andreas nimmt uns mit von den klassischen Schutzmaßnahmen bis hin zu modernen Technologien wie einer autarken Überwachungskamera. Er zeigt auf, wie Prävention im Ernstfall den Unterschied machen kann und wie Unternehmen durch moderne, autarke Lösungen ihre Sicherheit deutlich steigern.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das KRITIS-Dachgesetz. Andreas erläutert, wen diese neuen Anforderungen betreffen und warum nicht nur Energieversorger und Krankenhäuser, sondern auch weniger offensichtliche Branchen gefordert sind, ihre Widerstandsfähigkeit auszubauen. Gerade hier können smarte Sicherheitskonzepte mit autarken Überwachungskameras eine entscheidende Rolle spielen, da sie auch an abgelegenen Standorten zuverlässig eingesetzt werden können.

Natürlich steht auch LivEye im Fokus: Wir zeigen, welche Rolle wir in der modernen Perimeterüberwachung einnehmen, wie unsere Technologie – von mobilen Überwachungstürmen bis zu autarken Kamerasystemen – im Zusammenspiel mit Sicherheitsdiensten und Behörden wirkt, und anhand welcher konkreten Beispiele sich der Wert unseres Sicherheitsbeitrags zeigt.

Wer erfahren möchte, warum Resilienz mehr ist als ein Schlagwort, was modernes Sicherheitsmanagement leisten kann und welche Verantwortung auf Unternehmen mit Blick auf das KRITIS-Dachgesetz zukommt, sollte unbedingt in die neue Folge reinhören!

Noch mehr Details und praxisnahe Informationen finden Sie in unserem Whitepaper, das Sie im rechten Bereich direkt herunterladen können.

Perimeter Smart and Secure Podcast

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

LivEye unterstützt das Jugendhaus BOLLE in Berlin

Im November 2025 durfte Franziska Annola, Team Lead Marketing bei LivEye, eine ganz besondere Aufgabe übernehmen: Sie überbrachte persönlich die von LivEye bereitgestellte Spende in Höhe von 500 Euro an das Jugendhaus BOLLE in Berlin-Marzahn. Dort wurde sie herzlich von Josina Moll, zuständig für interne Projekte und Öffentlichkeitsarbeit, empfangen. Frau Moll führte sie durch die…

0

Beweissicherung LivEye

Im Einsatz für Klarheit – Digitale Beweissicherung bei LivEye

Interview mit Vera Schmitt über Beweismittelsicherung bei LivEye Wenn es um die Sicherung digitaler Beweismittel geht, müssen Abläufe schnell, präzise und rechtssicher sein. Bei LivEye sorgen Vera Schmitt, Managerin für digitale Beweismittel & Qualitätssicherung, und Andreas Schmitz, Koordinator für Datenschutz und Informationssicherheit, dafür, dass sicherheitsrelevante Ereignisse korrekt dokumentiert und gerichtsfest übermittelt werden. Im Gespräch erklärt…

1

Kommunale Nürnberg 2025

Recap KOMMUNALE 2025

Zwei Tage voller Energie, Ideen & Begegnungen Zwei Tage voller spannender Gespräche, neuer Impulse und echter Begegnungen liegen hinter uns – die KOMMUNALE 2025 in Nürnberg war für LivEye ein voller Erfolg! Unser Stand in Halle 8, Stand 406 war an beiden Messetagen gut besucht und wurde schnell zum Treffpunkt für kommunale Entscheider, Stadtwerke, Sicherheitsverantwortliche…

2