ESG

Erfolgreiche ISO 14001 Zertifizierung

8. Juli 2024 | Lesezeit: 1 Minuten

Grüne Neuigkeiten von LivEye

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir erfolgreich die ISO 14001-Zertifizierung erhalten haben. Diese bedeutende Auszeichnung bestätigt unser Engagement für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Bei LivEye nehmen wir unsere ESG-Verantwortung (Umwelt, Soziales und Governance) sehr ernst und setzen uns jedes Jahr ehrgeizige Ziele. Unsere umfassenden ESG-Berichte spiegeln unser Engagement wider. Mit der aktuellen Zertifizierung wollen wir sicherstellen, dass unsere Umweltmanagementsysteme den höchsten Standards entsprechen.

ISO 14001

Was ist die ISO 14001?

ISO 14001 ist ein weltweit anerkannter Standard für Umweltmanagementsysteme. Dieser Standard unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltleistung systematisch zu verbessern, klare Umweltziele zu definieren und umzusetzen sowie die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten. Durch die Implementierung dieses Standards können Unternehmen nicht nur ihre Umweltleistung verbessern, sondern auch wirtschaftliche Vorteile erzielen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.

Engagement für Nachhaltigkeit

Die Erlangung der ISO 14001-Zertifizierung zeigt, dass wir Worten Taten folgen lassen. Für uns bei LivEye bedeutet diese Zertifizierung nicht nur die Einhaltung internationaler Standards, sondern auch die Verpflichtung, unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst zu nehmen. Wir sind stolz auf unser Team, das unermüdlich daran gearbeitet hat, diese wichtige Auszeichnung zu erreichen.

Ausblick auf die Zukunft

Mit der ISO 14001-Zertifizierung setzen wir ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und kontinuierliche Verbesserung. Wir freuen uns darauf, unsere umweltfreundlichen Initiativen weiter auszubauen und so einen positiven Beitrag für die Zukunft zu leisten.

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

WFZ.ruhr Entsorgung

Rückblick auf den 11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik des WFZruhr e.V.

Ein Bericht von Christopher Jahn (Product Manager Fire Detection & Perimeter Protection) Pünktlich um 9 Uhr öffnete am 11. September die größte Freiland-Fachausstellung für Nutzfahrzeuge und Kommunaltechnik in NRW ihre Tore: der 11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik des WFZruhr e.V. in Selm. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Natalie Ferber, Michelle Blank und Annemieke Wilken durfte…

0

Baustelle mit verschiedenen Baustellenfahrzeugen

Baustellen-Zeitraffer-Kamera: So dokumentieren Sie Ihren Baufortschritt professionell

Auf Baustellen ändern sich täglich die Gegebenheiten – neue Bauabschnitte entstehen, Fortschritte werden sichtbar und verschiedene Gewerke arbeiten parallel unter Zeitdruck. Auch die Digitalisierung macht nicht vor der Branche Halt und erfordert neue Handlungswege. Zeitraffer-Kameras für die Baustelle sind dabei ein effektives Werkzeug für Bauunternehmer und Bauleiter zur professionellen Dokumentation des Baufortschritts: Sie helfen, die…

1

Terraplan Beitragsbild

BUC-36 im Wandel

LivEye schützt den Weg vom Lost Place zum Quartier Vergangenheit trifft Zukunft Es gibt Orte, die mehr als nur Geschichte atmen – sie erzählen ganze Kapitel. Das Gelände des heutigen BUC-36 in Rangsdorf ist ein solcher Ort. 1936 als Reichssportflughafen eröffnet, war es eng verknüpft mit den legendären Bücker-Werken, die Sport- und Kunstflugzeuge produzierten. Nach…

2