Blog

5. August 2025

Schulranzen für faire Chancen

Wie Tatort e.V. , die Tafel Prüm und LivEye gemeinsam Kinder stärken Chancengleichheit beginnt nicht im Klassenzimmer, sondern davor – mit dem richtigen Start. Für viele Familien in Deutschland ist ein Schulranzen längst nicht selbstverständlich. Um Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen in der Eifelregion einen würdevollen Schulbeginn zu ermöglichen, haben sich LivEye, die Tafel Prüm…

Weiterlesen

4. August 2025

Sicherheitskonzept Baustelle Videoüberwachung: Rechtssicher & effektiv

Ein modernes Sicherheitskonzept für Baustellen kommt 2025 kaum noch ohne Videoüberwachung aus. Die zunehmenden Fälle von Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Betreten führen nicht nur zu Bauverzögerungen, sondern auch zu erheblichen Mehrkosten. Bauunternehmer, Projektleiter und Sicherheitsverantwortliche stehen daher vor der Herausforderung, ihre Baustellen effektiv und gleichzeitig rechtssicher zu schützen. Ein durchdachtes Videoüberwachungssystem – wie etwa die…

Weiterlesen

31. Juli 2025

Versicherungsschäden und Hochstufung vermeiden

Mobile Videoüberwachung von LivEye spart bares Geld Unvorhergesehene Versicherungsschäden durch Diebstahl, Vandalismus oder Einbruch auf Baustellen und Betriebsgeländen sind leider keine Ausnahme. Die Folgen belasten Unternehmen gleich doppelt: Einerseits durch Reparaturkosten und Wertverluste, andererseits durch steigende Versicherungsprämien, denn wiederholte Schadensmeldungen führen häufig zu einer Hochstufung. Mit einer professionellen mobilen Videoüberwachung von LivEye können Betriebe dieser…

Weiterlesen

29. Juli 2025

Komfort gegen Sicherheit? So gelingt der Spagat bei moderner Videoüberwachung

Interview mit Karsten Kirchhof über den Trade-off zwischen Komfort und Sicherheit bei Videoüberwachung Videoüberwachung kommt heute in vielen Bereichen zum Einsatz – auf Baustellen, Firmengeländen oder in Lagerhallen. Viele denken: „Kamera aufhängen und fertig – schon ist alles sicher.“ Doch in der Praxis zeigt sich: So einfach ist es nicht. Karsten Kirchhof, Sicherheitsexperte bei LivEye,…

Weiterlesen

10. Juli 2025

Rückblick auf unsere Spendenübergaben

Auch 2025 setzen wir unsere Spendenaktion „12 × 500 €“ mit großem Engagement fort. Jede Abteilung von LivEye hatte erneut die Möglichkeit, ein Herzensprojekt zu unterstützen – mit dem Ziel, gezielt Initiativen für Kinder und Jugendliche sowie sozial benachteiligte Gruppen zu fördern. Kurzvorstellung Spendenübergaben der letzten MOnate Valdocco Schule der Don Bosco Helenenberg Stiftung Teamleiter Softwareentwicklung,…

Weiterlesen

10. Juli 2025

Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Badem bei LivEye

Realitätsnahe Übung mit beeindruckender Teamleistung Am Freitag, den 4. Juli 2025, wurde es plötzlich ernst auf dem Produktionsgelände von LivEye und NSTR by LivEye – zum Glück nur im Rahmen einer Übung: Die Freiwillige Feuerwehr Badem führte bei uns eine realitätsnahe Einsatzübung durch. Das Szenario: Ein brennender Gastank mit anschließender Brandausbreitung auf ein Produktionsgebäude. Drei…

Weiterlesen

7. Juli 2025

Resilienz ist Chefsache: Was Unternehmen jetzt für ihre Sicherheit tun müssen

Ein Gespräch mit Carsten Baeck, Vorstandsmitglied im ASW-Bundesverband, über Bedrohungen, Resilienz und die Rolle von Technologie Als aktives Mitglied im ASW-Bundesverband sprach LivEye mit Carsten Baeck über die aktuelle Sicherheitslage, neue Herausforderungen und den Wandel in der Sicherheitsbranche. Herr Baeck, erzählen Sie uns bitte zum Einstieg kurz und wie Sie zur Sicherheitsbranche gekommen sind. Ich…

Weiterlesen

1. Juli 2025

Mobile Videoüberwachung kritischer Infrastrukturen: KI-Algorithmen, Metriken und Fehlalarm-Minimierung

Die mobile Videoüberwachung kritischer Infrastrukturen gewinnt angesichts wachsender Bedrohungen wie Sabotage, Diebstahl oder unbefugtem Zutritt zunehmend an Bedeutung. Kritische Infrastrukturen – von Energieversorgern bis hin zu Verkehrsanlagen –  sind eine wichtige Säule der aktuellen Gesellschaft und erfordern daher ein Höchstmaß an Sicherheit. Gleichzeitig werden die Anforderungen bzgl. Sicherheit durch das KRITIS-Dachgesetz zunehmend steigen. Künstliche Intelligenz…

Weiterlesen