Tatort ev Schulranzenspende

Schulranzen für faire Chancen

5. August 2025 | Lesezeit: 3 Minuten

Wie Tatort e.V. , die Tafel Prüm und LivEye gemeinsam Kinder stärken

Chancengleichheit beginnt nicht im Klassenzimmer, sondern davor – mit dem richtigen Start. Für viele Familien in Deutschland ist ein Schulranzen längst nicht selbstverständlich. Um Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen in der Eifelregion einen würdevollen Schulbeginn zu ermöglichen, haben sich LivEye, die Tafel Prüm und der gemeinnützige Verein Tatort – Straßen der Welt e.V. zusammengetan. Im Rahmen des bewährten Programms „Wir starten gleich – Kein Kind ohne Schulranzen“ wurden aktuell 16 hochwertige Schulranzen-Sets an bedürftige Familien im Raum Prüm verteilt – diskret, anonym und mit größtem Respekt.

Warum LivEye sich für Bildung und Teilhabe engagiert

Als wachsendes Tech-Unternehmen mit starker Verankerung in Rheinland-Pfalz verfolgt LivEye eine klare Verantwortung für gesellschaftliche Teilhabe – insbesondere dort, wo öffentliche Unterstützung nicht mehr ausreicht. „Ein Schulranzen ist mehr als ein Rucksack – er steht für Würde, für Selbstvertrauen, für die Chance, ohne Ballast ins Leben zu starten. Als Arbeitgeber in der Region wollen wir dort helfen, wo Strukturen an Grenzen stoßen. Die Kinder sind unsere Zukunft – und wir alle tragen Mitverantwortung“, so Carsten Simons, CEO von LivEye.
LivEye stellte für die Spendenaktion 500 € aus dem firmeninternen CSR-Programm „Social First“ bereit. Weitere 500 € kamen aus einer privaten Spende von Carsten Simons – ein klares Zeichen für persönliches und unternehmerisches Engagement im Einklang.

Anonyme Übergabe: Schutz und Würde für jedes Kind

Ein zentrales Element des Projekts ist die bewusst anonyme Übergabe der Schulranzen: Die Ranzen-Sets werden ausschließlich an die Eltern übergeben – außerhalb von Schule oder öffentlichem Raum. Die Kinder selbst wissen nicht, dass es sich um eine Spende handelt. Dieses Vorgehen hat einen entscheidenden Vorteil: Stigmatisierung wird vermieden, das Selbstwertgefühl der Kinder bleibt geschützt. Kein Kind steht mit einem „anderen“ Ranzen auf dem Schulhof. Alle starten gleich – so wie der Projekttitel es verspricht: „Wir starten gleich.“

Ein großes Dankeschön an die Tafel Prüm

Die Umsetzung vor Ort wurde auch in diesem Jahr von der Tafel Prüm übernommen. Bereits zum zweiten Mal war die Tafel ein unverzichtbarer Partner und hat mit Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Diskretion dafür gesorgt, dass die 16 Schulranzen genau bei den Familien ankommen, die sie am dringendsten benötigen. LivEye bedankt sich ausdrücklich bei den ehrenamtlichen Kräften und Koordinatoren der Tafel Prüm für ihren unermüdlichen Einsatz: „Diese Hilfe lebt von Vertrauen, Nähe und Menschlichkeit – und genau das verkörpert die Tafel Prüm in beeindruckender Weise.“

Tatort e.V. als struktureller Partner für soziale Wirkung

Tatort – Straßen der Welt e.V. ist Initiator des Programms „Wir starten gleich“, das 2012 von prominenten ARD-Tatort Gesichtern wie Axel Prahl und Jan Josef Liefers mitbegründet wurde. Seitdem hat der Verein:

  • über 22.000 Schulranzen-Sets verteilt
  • mehr als 4,5 Mio.€ Spendenvolumen organisiert
  • in 13 Städten und Regionen geholfen – ohne Antragsverfahren, direkt über soziale Einrichtungen

Mit Prüm wurde 2024 eine weitere Region in das Netzwerk aufgenommen – dank der Initiative von LivEye und der Tafel Prüm.

Tatort ev Schulranzenspende

Dezentrale CSR bei Liveye: Jede Abteilung kann helfen

Ein besonderer Aspekt bei LivEye ist das dezentrale Corporate Social Responsibility-Modell: Alle Abteilungsleiter im Unternehmen verfügen über ein eigenes Spenden- und Unterstützungsbudget, mit dem sie in ihrer jeweiligen Region gezielt Projekte im Bereich:

  • Kinder- und Jugendarbeit,
  • soziale Teilhabe,
  • lokale Hilfsangebote

fördern können. So wird soziales Engagement bei LivEye nicht zentral verwaltet, sondern von innen heraus gestaltet – durch die Menschen, die nah dran sind und selbst gestalten wollen. Wir sind dankbar, Teil dieser Gemeinschaft zu sein – und werden auch in Zukunft dort helfen, wo es zählt.

Mehr Infos zu den Projektpartnern:
👉 Tatort e.V.: www.tatort-verein.org
👉 Tafel Prüm: www.tafel.de/tafel-pruem

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

ESG Soziales

LivEye und ESG: Soziale Verantwortung im Fokus

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind tief in der Unternehmenskultur von LivEye verankert. Als führender Anbieter mobiler Videoüberwachungssysteme setzen wir uns dafür ein, nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen.  Der soziale Aspekt im Bereich ESG (Environment, Social, Governance) liegt uns besonders am Herzen – denn unser Ziel ist es, das Wohl unserer Mitarbeiter,…

Spendenübergaben LivEye

Rückblick auf unsere Spendenübergaben

Auch 2025 setzen wir unsere Spendenaktion „12 × 500 €“ mit großem Engagement fort. Jede Abteilung von LivEye hatte erneut die Möglichkeit, ein Herzensprojekt zu unterstützen – mit dem Ziel, gezielt Initiativen für Kinder und Jugendliche sowie sozial benachteiligte Gruppen zu fördern. Kurzvorstellung Spendenübergaben der letzten MOnate Valdocco Schule der Don Bosco Helenenberg Stiftung Teamleiter Softwareentwicklung,…

Innovation Campus Bitburg

Innovation Campus Air Base Bitburg

LivEye testet Kamerasysteme unter realen Bedingungen Seit 2024 hat LivEye Räumlichkeiten am Flugplatz Bitburg angemietet und kann dort auf der Außenfläche Kameratestungen durchführen. Der Standort liegt nur ein paar Kilometer von der LivEye Development Factory in Badem entfernt, dem ebenfalls in 2024 etablierten Produktionsstandort. Die geographische Nähe der Standorte ermöglicht sofortige Reaktion und Unterstützung, wodurch…