Smart by Day

Die Zukunft des Bauwesens: die Macht des Bildes

20. Juni 2024 | Lesezeit: 3 Minuten

LivEye – Die Smart by Day Option

„Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten sehen, bevor sie offensichtlich werden.“
(Oscar Wilde)

In einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, entwickelt sich auch das Bauwesen stetig weiter und es bieten sich neue Möglichkeiten. Innovationen wie die virtuelle Baustellenansicht von LivEye demonstrieren, wie fortschrittliche Technologien die Branche verändern und verbessern können. Die Smart by Day Option erweitert die Einsatzmöglichkeiten der LivEye Systeme und ermöglicht eine Dual-Use-Funktionalität: Tagsüber als virtuelle Baustellenansicht und nachts zur Überwachung. So bieten die Systeme dem Kunden einen Rund-um-die-Uhr-Nutzen.

Die Evolution des Bauwesens: Smarte Lösungen für die digitale Baustelle

Das Bauwesen war lange Zeit von traditionellen Arbeitsweisen geprägt, die auf physischer Präsenz und manuellen Prozessen basierten. Doch in den letzten Jahren hat sich dies deutlich verändert, da immer mehr Bauprojekte auf innovative Technologien setzen. Die virtuelle Baustellenansicht von LivEye ist ein plakatives Beispiel dafür, wie das Bauwesen digitalisiert und effizienter gestaltet werden kann.

Ein System, zwei Anwendungen: Mehr als nur Sicherheit

Kameratürme zur Sicherheitsüberwachung gehören heute schon fast zur Standardausstattung einer Baustelle. So wichtig die Kameratürme und deren Funktion in der Nacht und an Feiertagen sind, so wenig Aufgaben haben diese Kameratürme während des Tages und dem aktiven Baustellenbetrieb. LivEye bietet mit „Smart by Day“ eine Funktion, die weit über herkömmliche Sicherheitslösungen hinausgeht. Diese Option ermöglicht es, die mobilen Videoüberwachungssysteme von LivEye tagsüber als virtuelle Baustellenansicht zu nutzen. Bauleiter und Projektmanager können über eine benutzerfreundliche Onlineplattform den Baufortschritt nahezu in Echtzeitverfolgen, Zeitraffervideos erstellen und die Baustelle aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.

Die Vorteile der Smart by Day Option von LivEye

Die Smart by Day Option von LivEye bietet zahlreiche Vorteile für Bauprojekte:

  • Dokumentation und Reporting: Die virtuelle Baustellenansicht ermöglicht eine umfassende Dokumentation des Projekts, einschließlich Zeitraffervideos und Bildarchiven. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die 360° Aufnahmen mit real-time Verpixelung. Die KI-Software setzt die einzelnen Bilder der Videotürme zur Baustellendokumentation zu einer Panorama-Ansicht zusammen, anstatt sie einzeln und statisch zu verwenden. Das heißt, der User kann in allen Himmelsrichtungen blicken und Bauprozesse somit weitaus besser verfolgen und dokumentieren.
  • Effizienzsteigerung und Kostenersparnis: Durch die Möglichkeit, den Baufortschritt aus der Ferne zu überwachen, können Bauprojekte effizienter geplant und durchgeführt werden. Durch die Möglichkeit per remote zu arbeiten werden familienfreundlichere Arbeitsmodelle auch in der Baubranche realisierbar und Reisekosten effektiv eingespart.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Projektteams können über die Onlineplattform von LivEye ortsungebunden effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten, was zu einer reibungslosen Durchführung des Projekts beiträgt.
BIM -Ansicht

Die Zukunft des Bauwesens mit LivEye

Die Smart by Day Option von LivEye ist ein wegweisendes Beispiel dafür, wie Technologie das Bauwesen revolutionieren kann. Durch die Integration von virtuellen Baustellenansichten können Bauprojekte effizienter, sicherer und transparenter gestaltet werden. Eine aktuelle Erweiterung von Smart by Day ist das Lean Construction, das effiziente Kontrolle von Ein- und Ausfahrten auf der Baustelle ermöglicht und somit ein bedeutendes Instrument zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung darstellt. Dieser Baustein wird wir in Kürze hier im Blog vorgestellt. LivEye bleibt weiterhin an vorderster Front dieser Innovationen und setzt sich dafür ein, das Bauwesen in die Zukunft zu führen.

Abschließend fasst unser Slogan „Secure by Night, Smart by Day“ den Nutzen unserer Produkte einfach und elegant zusammen: Individuelle und flexible Sicherheitskonzepte für die Nacht, digitale smarte Lösungen bei Tag.

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

WFZ.ruhr Entsorgung

Rückblick auf den 11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik des WFZruhr e.V.

Ein Bericht von Christopher Jahn (Product Manager Fire Detection & Perimeter Protection) Pünktlich um 9 Uhr öffnete am 11. September die größte Freiland-Fachausstellung für Nutzfahrzeuge und Kommunaltechnik in NRW ihre Tore: der 11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik des WFZruhr e.V. in Selm. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Natalie Ferber, Michelle Blank und Annemieke Wilken durfte…

0

Baustelle mit verschiedenen Baustellenfahrzeugen

Baustellen-Zeitraffer-Kamera: So dokumentieren Sie Ihren Baufortschritt professionell

Auf Baustellen ändern sich täglich die Gegebenheiten – neue Bauabschnitte entstehen, Fortschritte werden sichtbar und verschiedene Gewerke arbeiten parallel unter Zeitdruck. Auch die Digitalisierung macht nicht vor der Branche Halt und erfordert neue Handlungswege. Zeitraffer-Kameras für die Baustelle sind dabei ein effektives Werkzeug für Bauunternehmer und Bauleiter zur professionellen Dokumentation des Baufortschritts: Sie helfen, die…

1

Terraplan Beitragsbild

BUC-36 im Wandel

LivEye schützt den Weg vom Lost Place zum Quartier Vergangenheit trifft Zukunft Es gibt Orte, die mehr als nur Geschichte atmen – sie erzählen ganze Kapitel. Das Gelände des heutigen BUC-36 in Rangsdorf ist ein solcher Ort. 1936 als Reichssportflughafen eröffnet, war es eng verknüpft mit den legendären Bücker-Werken, die Sport- und Kunstflugzeuge produzierten. Nach…

2