LivEye Sommerfest

Rückblick: Das LivEye Sommerfest 2025

28. August 2025 | Lesezeit: 2 Minuten

Team Orange feiert Vielfalt, Innovation und Gemeinschaft

Am Freitag, den 22. August, war es endlich soweit: Das LivEye Sommerfest brachte Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Partner aus ganz Deutschland nach Bitburg – und später nach Trier. Unter dem Motto Team Orange stand der Tag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Innovation und gelebter Inklusion. Ein abwechslungsreiches Programm, viele spannende Eindrücke und ein stimmungsvoller Ausklang machten das Fest zu einem besonderen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle alle helfenden Hände und insbesondere Beate Paulus, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail die fantastische Organisation des Sommerfestes übernommen hat – von der Planung bis zur Umsetzung.

Innovation trifft Teamspirit

Bereits am frühen Vormittag füllte sich das Außengelände des Innovation Campus Air Base Bitburg mit guter Laune und herzlichen Begrüßungen. Nach einem sommerlichen Willkommensgruß von CEO Carsten Simons eröffnete Achim Freichel den NSTR Experience Day mit der ausführlichen Vorstellung von NSTR. Als künftiger Business Unit Manager gab er spannende Einblicke in die LivEye-Marke, die eine moderne Überwachungslösung zur dauerhaften Installation im Abo-Modell bietet. Schon hier wurde deutlich, wie eng bei LivEye Innovation und Teamgeist miteinander verbunden sind.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit Pizza starteten die bunt gemischten Teams am Nachmittag in ein interaktives Erlebnisprogramm mit vier Stationen, darunter „NSTR am offenen Herzen“ und „NSTR-Montage“. Die Teilnehmenden konnten Innovation hautnah erleben, Wissen vertiefen und sich dabei immer wieder in kurzen Pausen austauschen – ein gelungener Mix aus Information, Zusammenarbeit und Spaß.

Vielfalt im Mittelpunkt

Ein besonderes Highlight des Tages war das gezeigte ESG-Inklusionsvideo, welches die Mitglieder aus Team Orange als Hauptdarsteller nutzt. Es machte deutlich, wie wichtig Vielfalt, Offenheit und Inklusion in der LivEye-Kultur verankert sind. Ein starkes Signal – und zugleich ein inspirierender Reminder, dass wahre Innovation nicht nur in Technologie steckt, sondern auch in einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander.

Das Video konnte nicht angezeigt werden

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies und laden Sie die Seite neu!

Feierlicher Abschluss und BBQ-Party

Am späten Nachmittag fasste CEO Carsten Simons die Eindrücke des Tages in seinen Abschlussworten zusammen. Mit den überreichten Giftbags endete der offizielle Teil – doch das Fest begann erst richtig. Ab 17:00 Uhr lud der idyllische Blesius-Garten in Trier zum entspannten Ankommen ein. Dort startete wenig später die große BBQ-Party: köstliches Essen, erfrischende Drinks, Musik und eine ausgelassene Stimmung machten den Abend unvergesslich. Bei angenehmen Temperaturen wurde bis tief in die Nacht gefeiert und gelacht.

Christine Mildenberger

Christine Mildenberger

Pressekontakt

[email protected]
Hier geht es zum Pressespiegel

Das könnte Sie auch interessieren:

Veranstaltung Festival Immergut

Immergut vorbereitet: Wie LivEye dem Festivalaufbau Sicherheit gibt

Interview mit Oskar Rappold, Vorstandsmitglied vom immerguttrocken e.V. Das Immergut Festival steht seit 2002 für handverlesene Musik, liebevolle Details und ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen, das in der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte ein Festival auf die Beine stellt, das Kultur dorthin bringt, wo sie nicht alltäglich ist. In diesem Jahr hat sich das Team vom immerguttrocken…

Leitstelle LivEye

Die Leitstelle von LivEye

Herzstück moderner Sicherheitslösungen In der Leitstelle von LivEye laufen alle sicherheitsrelevanten Informationen und Aktivitäten zusammen. Somit ist sie das Herzstück der Firma LivEye und mit einer großartigen Teamarbeit können wir unsere Kunden tagtäglich begeistern. Doch was genau macht unsere Leitstelle so besonders, und warum ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitslösungen? Rund-um-die-Uhr-Überwachung: Sicherheit zu jeder…

Tatort ev Schulranzen Spendenaktion

Schulranzen für faire Chancen

Wie Tatort e.V. , die Tafel Prüm und LivEye gemeinsam Kinder stärken Chancengleichheit beginnt nicht im Klassenzimmer, sondern davor – mit dem richtigen Start. Für viele Familien in Deutschland ist ein Schulranzen längst nicht selbstverständlich. Um Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen in der Eifelregion einen würdevollen Schulbeginn zu ermöglichen, haben sich LivEye, die Tafel Prüm…